Adventskalender in Reisbach 16.12.2017
Zusammen mit dem PC Arnstorf umrahmten wir die Verlosung
des Gewerbevereins Reisbach am Advendskalender am Marktplatz in Reisbach.
Waldweihnacht in Poxau 15.12.2017
Weihnachtsfeier Golfclub Schlossberg 08.12.2017
Adventsmarkt in Simbach 03.12.2017
Zusammen mit dem PC Arnstorf spielten wir beim Adventsmarkt in Simbach
Nikolausmarkt in Marklkofen 03.12.2017
Volkstrauertag in Steinberg 18.11.2017
Zusammen mit dem PC Arnstorf begleitet der PC den Volkstrauertag in Steinberg
Festgottesdienst in Landshut 19.11.2017
50 Jahre Posaunenchor Krippehna 02.-03.09.2017
Jubelkonfirmation in Vilsbiburg 23.07.2017
Gottesdienst in Landshut 08.01.2017
Adventskalender in Reisbach 17.12.2016
PC Reisbach mit Unterstützung aus Arnstorf. Danke Elke
Adventskalender in Reisbach 10.12.2016
Die Gewerbegemeinschaft Reisbach verlost, an drei Wochenenden im Advent, Gutscheine und Sachpreise. Der Posaunenchor Reisbach umrahmte die Veranstaltung, die in
Reisbach am Brunnen stattfand, mit adventlichen Liedern.
Waldweihnacht in Poxau 09.12.2016
Der PC gestaltete die Waldweihnacht der Kindergärten Marklkofen und Steinberg mit. Zusammen mit den Kindern wurden Adventslieder gesungen. Dei Veranstaltung fand in
Poxau am Waldlehrpfad "Schindloh" statt.
Nikolausmarkt Marklkofen 04.12.2016
Der PC Arnstorf und der PC Reisbach stimmten den Nikolausmarkt Marklkofen musikalisch ein. Neben bekannten Weihnachts- und Adventsliedern wurde auch so manche
Volksweise gespielt.
Gemeindeausflug ins Zillertal 24.-25.09.2016
Beim Gemeindeausflug der Kirchengemeinde gestaltet der Posaunenchor den Gottesdienst, der in der Kirche in Jenbach/Österreich gefeiert wurde.
Geburtstagsständchen Sigmund 16.07.2016
Geburtstagsständchen für Sigmund zu seinem 75. Geburtstag
Bittgang Birntal 03.07.2016
Der Posaunenchor Reisbach gestaltete die abschließende Andacht am Marterl in Birntal
Jubiläumskonzert 175 Jahre Liedertafel Reisbach 18.06.2016
Am 18.06.2016 feierte die Liedertafel Reisbach ihr 175 jähriges Bestehen. Der Poaunenchor Reisbach, unterstützt vom Arnstorfer Posaunenchor, gestaltete das
Jubiläumskonzert in der Aula der Mittelschule Reisbach mit.
Bezirkschor in der Christuskirche in Landshut 12.06.2016
Der Posaunenchor Reisbach gestaltete im Rahmen der Jubiläumsfeier mit dem Partnerdekanaten aus Papua-Neuguinea zusammen mit
dem Chor des Bezirks Landshut mit. Gemeinsam mit der Orgel wurden verschiedene Musikrichtungen angespielt.
Posaunenchor Reisbach in Dresden 03.-05.06.2016
Der Posaunenchor Reisbach nahm am Deutschen evangelischen Posaunentag in Dresden teil. Zusammen mit ca. 17.500 Bläserinnen und Bläsern gestalteten sie verschiedene Veranstaltungen. Unter anderem den Eröffnungsfestakt am Freitag am Altmark mit 8.000 Mitmusizierenden. Am Samstag erfolgte nach der gemeinsamen Probe im Stadion eine Führung in der Frauenkirche und einem Konzert in der Annenkirche, die von dem bayrischen Posaunenchorverband gestaltet wurde. Am Abend fand an der Elbe eine Abendserenade statt. Der Sonntag begann mit einem Morgenständchen, der an 100 verschiedenen Orten in Dresden gespielt wurde. Der PC Reisbach war bei einem Altenheim eingeteilt und spielte zusammen mit ca. 80 Bläsern verschiedene Choräle und einige Intraden. Der Höhepunkt der drei Tage war sicherlich der Abschlußgottesdienst im Stadion von Dynamo Dresden, bei dem nochmal alle Bläserinnen und Bläser für lautes Spektakel sorgten und die eine oder andere Gänsehaut bei den, über 5.000 Gästen im Rund, erzeugten. Dieser Abschlußgottesdienst wurde live vom MDR übertragen. Nach einem ausgiebigen Biergartenbesuch machten wir uns wieder auf die Heimreise.
Jahresausflug 16.05.2016
Traditionell am Pfingstmontag machte sich der evangelische Posaunenchor Jesuskirche Reisbach zu seinem Jahresausflug auf die Reise. Dieses Jahr ging die Fahrt nach Ruhpolding. Bei teilweise kaltem und regnerischem Wetter besuchten wir zuerst den „Schnauferl-Stall“ in der Nähe von Ruhpolding. Dort wurden uns alte Motorräder präsentiert und auch die eine oder andere Kuriosität war zu entdecken. Nach einem ausgiebigen Mittagessen fuhren wir weiter zur Glockenschmiede nach Haßlberg. Dort wurde der Mühlentag gefeiert und wir bekamen im Rahmen einer Führung und einem Kurzfilm Einblicke in der Herstellung von Kuh- und Ziegenglocken, die dort seit 1646 gefertigt wurden. Beeindruckend war das immer noch funktionierende Hammerwerk, das im Laufe der Führung angeschaltet und ein Stück Eisen geschmiedet wurde. Auch der Posaunenchor trug einen Teil zum Mühlenfest bei, indem er einige Lieder unter einem Vordach zum Besten gab. Zum Abschluss des, sehr gut von Anita Simbeck organisierten Ausflug, steuerten wir noch die Windbeutelgräfin in Ruhpolding an, wo wir uns noch für die Heimreise stärkten.
Schulung des Bezirksposaunenchores Landshut 06.02.2016 in Frontenhausen
Zum wiederholten Mal war der Posaunenchor Frontenhausen unter der Leitung von Fred Reinmuth Gastgeber einer Schulung des Bez.pos.chores Landshut. Die Posaunenchöre
Arnstorf, Erding Frontenhausen, Hengersberg, Landshut Auferstehungskirche und Erlöserkirche, Moosburg und Reisbach waren mit insgesamt 34 Bläsern angereist.
Die Schulung wurde von Sven Mehnhorn vom VEP geleitet, der auf verschiedene Wünsche aus den Chören einging und an einem breiten Spektrum unserer Bläserliteratur arbeitete, bis hin zu einigen Titeln aus dem „Gloria 2016“ in Vorbereitung des DepT in Dresden.
Mit herzlichem Dank an die Bläser der Posaunenchöre Frontenhausen und Reisbach als Ausrichter, verabschiedeten sich die Teilnehmer nach dem Kaffeetrinken.
Faschingsprobe am 30.01.2016
Mal maskiert eine Probe halten? Warum nicht. Und dann am nächsten Sonntag im Gottesdienst maskiert spielen? Auch das haben wir gemacht und es kam gut an. Natürlich
haben wir auch die entspechenden Lieder dazu gespielt. Vielen Dank auch an die Gastgeber Gerlinde und Hans
Adventskalender 2015
Auch zur Adventskalenderverlosung, die von der Gewerbegemeinschaft Reisbach veranstaltet wurde, war der Posaunenchor Reisbach aktiv. Bei 2 Verlosungen konnten wir
Adventslieder zum Besten geben
Nikolausmarkt in Marklkofen 06.12.2015
Musikalische Eröffnung des Nikolausmarktes in Marklkofen. Mit blaskräftiger Unterstützung des Posaunenchors aus Arnstorf.
Seniorenheim Massing 2015
Gottesdienst Christuskirche Landshut
29.11.2015
Zusammen mit dem Bezirkschor wurde der Gottesdienst in der Christuskirche in Landshut gefeiert. Mit Pauken und Orgel und einer 40 Mann(Frau) starken Bläsergruppe war das Musizieren sehr beeindruckend.
Kegelabend in Aiglkofen 07.11.2015
Geburtstagsständchen 10.10.2015
für den Chorleiter.
Danke
Gemeindeausflug 27.09.2015
Begeitung des Gottesdienstes zusammen mit dem Posaunenchor Heiligenstadt.
Ökumenischer Gottesdienst 21.06.2015
in Steinberg.
Der Bezirks-Posaunenchor, unter der Leitung vom Bezirkschorleiter Peter Horsche, begleitete den Gottesdienst, der auf Grund des schlechten Wetters in der kath. Kirche in Steinberg stattfand. Es wurden u.a. Stücke von Peter Horsche und Dieter Wendel zu Gehör gebracht. Außerdem wurden Chöräle zum Mitsingen gespielt. Nach dem Gottesdienst spielte der Posaunenchor noch einige Volkslieder vor der Kirche.
Jahresausflug 25.06.2015
Am 25.06.2015/Pfingstmontag machten wir uns erneut auf den Weg, im Rahmen unseres Jahresausfluges, den bayrischen Wald zu erkunden. Bei einer Führung durch die gläserne Scheune erfuhren wir vieles vom legendären Mühlhiasl, dessen Geschichte hier auf Glas verewigt wurde. In Viechtach konnten wir uns bei einem sehr gutem Mittagessen stärken, um anschließend das Kristallmuseum zu besuchen. Auch hier wurde uns allerlei erklärt und man konnte verschiedenste Mineralien und Kristalle besichtigen. Nach einer Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen traten wir wieder die Heimreise an. Es ist eine schöne Tradition, am Pfingstmontag einen gemeinsamen Ausflug zu machen. Jedes Jahr stellt ein anderes Mitglied dafür ein Programm zusammen. Dieses Jahr gilt der Dank der Anita.
Bowlingabend 18.04.2015
Am 18.04.2015 trafen sich die Bläserinnen und Bläser zu einem gemeinsamen Abend, der mit einen Besuch der Bowlingbahn in Landau begann. Mit Partnerinnen und Partner ging es auf 2 Bahnen an´s Werk. Bei verschiedenen Spielen, wie u.a Kuhrennen, Ballonfahren oder auch das Sargspiel wurde viel gelacht, ob der gezeigten Leistungen. Nach 2 Stunden Hochleistungssport hatten wir uns eine Pizza, oder auch Pasta beim Italiener um die Ecke verdient. Nach diesem Abend war die einhellige Meinung: " Das machen wir wieder einmal".
Bläsertreffen in Vilsbiburg
20.09.2015
Am 20.09.2014 fand in Vilsbiburg das Bläsertreffen des Bezirkschores - Bezirk Landshut statt. Ca. 30 Bläserinnen und Bläser unter der Leitung vom Bezirkschorleiter Peter Horsche studierten Lieder aus dem Bläserheft 2014 ein, die sie zum Abschluß in einer Andacht zum Besten gaben. Vilen Dank auch an die evangelische Kirchengemeinde Vilsbiburg für die Gastfreundschaft und die freundliche Aufnahme.
Landesgartenschau Deggendorf 2014:
Kirchenmusik trifft auf Swing
28.06.2014
Am 28. Juni 2014 fand in den Räumen des evangelischen Gemeindezentrums in Frontenhausen eine Schulung für die Bezirksposaunenchöre des östlichen Dekanatsbezirks statt. Unter dem Motto: „Swing-Stilistik leicht erlernt“ wurden den Chören aus Arnstorf, Frontenhausen, Dingolfing und Reisbach, unter der Leitung des Bezirkschorleiters, Herrn Peter Horsche aus Landshut, in verschiedensten Einblasübungen und persönlichen Tipps und Tricks, die Swing-Stilistik für Kirchenmusik vorgestellt. Anschließend wurden einige Lieder zusammen gespielt, um so das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Die Schulung wurde auch von einem Schlagzeug begleitet, um die Leichtigkeit und den Rhythmus des „Swings“ zu untermauern. Da auch einige Chorleiter aus anderen Chören des Bezirks anwesend waren, wird diese Schulung sicher auch in anderen Regionen angeboten werden.
Gemeindeausflug 2013
Der Posaunenchor begleitete den Gottesdienst in Heiligenstadt